Das letzte Spiel der Saison, ein letztes Auswärtsspiel und dann auch noch in München – das perfekte Ziel für eine gemeinsame Saisonabschlussfahrt des EFC When In Rome.
18. Mai 2019, 6 Uhr, Frankfurt Hbf – Abfahrt für 9 Mitglieder des EFC mit dem ICE Gruppenticket nach München.
Voll bepackt mit diversen Kaltgetränken wurde die Zugfahrt vornehmlich dazu genutzt die letzten Wochen noch einmal Revue passieren zu lassen. Gleichzeitig war ich froh darüber, dass nach diesem letzten Spiel endlich ein bisschen Ruhe einkehren würde, denn die vergangenen Wochen und Monate gingen weder physisch noch psychisch spurlos ans uns vorbei – der Bierbauch ist gewachsen, die Leber wurde das eine oder andere Mal ordentlich in Mitleidenschaft gezogen, teilweise kurz vor einem Nervenzusammenbruch gewesen und nicht zuletzt sehnten auch unsere Geldbeutel das Saisonende herbei. Aber jetzt hieß es erstmal ein letztes Mal – Vollgas! Halb 8, der erste Jägermeister auf dem Tisch, das wird ein guter Tag!
Angekommen in München, ging es kurz in unser Hostel, bevor wir dann in die Stadt aufbrachen. Am Viktualienmarkt wurde sich dann schnell etwas gestärkt (bzw. die Grundlage für den restlichen Tag gelegt). Danach ging es dann gemeinsam in Richtung Stadion. Im Stadion selbst war die Gruppe zwar verteilt, das sollte der Stimmung jedoch nicht zu Lasten fallen.
Das Spiel selbst – naja was soll man dazu groß sagen. Spannender war es ab einem gewissen Zeitpunkt, die Ergebnisse der anderen Partien zu verfolgen. In diesem Sinne, nochmal schönen Dank nach Mainz! Danke, dass ihr uns drei Euro-League Auswärtsfahrten mehr geschenkt habt!
Der Abend stand ganz unter dem Motto W.I.R. Leider mussten wir ein von Migräne geplagtes Mitglied im Hostel zurücklassen. Dieser schmerzhafte Verlust für den Rest des Abends wurde jedoch relativ schnell ausgeglichen als eines unser Mitglieder einen Geldfund im dreistelligen Bereich für sich verbuchen konnte. #EhrenAlex teilte den Fund brüderlich und so wurde das Geld beim gemeinsamen Besuch des Augustiner Bräus auf den Kopf gehauen.
Nach dem Abendessen ging es zurück ins Bahnhofsviertel. Klassisches Hostelhopping stand auf der Tagesordnung und so zogen wir durch die Bars der verschieden Hostels bis tief in die Nacht und dem Zeitpunkt bis ein Teil von uns eine heiß begehrte Shisha Bar für sich entdeckt haben.
Am nächsten Tag ging es bei brütender Hitze zurück nach Frankfurt, natürlich mit mäßig funktionierender Klimaanlage in unserem Abteil. Und so fand die Saison einen gebürtigen Ausklang!
An dieser Stelle ist es Zeit danke zu sagen. Danke an all unsere Mitglieder für den Zusammenhalt und den Einsatz in dieser Saison. Das soll erst der Anfang für unseren EFC sein.
Wir freuen uns auf die kommende Spielzeit, gespickt mit vielen Reisen und Geschichten, über die wir uns noch in Jahren unterhalten werden!